Form zur Herstellung von 3D-Platten „Cristall“ mit den Abmessungen 500 x 500 mm (19,7*19,7 Zoll), Hergestellt aus langlebigem 1,5 - 2 mm starkem ABS-Kunststoff, speziell für 3D-Panels entwickelt.
Formspezifikationen:
Verwendungszweck und Material:
Hergestellt aus schlagfestem ABS-Kunststoff (1,5 - 2 mm), Diese Form eignet sich zum Gießen verschiedener Materialien wie Gips, Gips, Beton, Zement-Sand-Gemische und andere Substanzen mit minimaler Haftung an ABS-Kunststoff.
Gipsdeckung und Flansch:
Abdeckungsbereich - 0,25 m2
Geschätzter Gipsverbrauch für 500*500 mm (19,7*19,7 Zoll) Platten - 4-6 kg/Stk.
Produktabmessungen:
500*500 mm (19,7*19,7 Zoll) mit einer Dicke von bis zu 25 mm (1 in).
Gips-Wasser-Verhältnisse:
Optimale Proportionen für Gips oder Gips (vorzugsweise Architekturgips) sind 1 kg Gips auf 0,7 Liter Wasser.
Formgewicht:
Das Gewicht der Form beträgt 0,7 kg.
Kann für 250–500 Füllungen verwendet werden.
Vorteile der Verwendung von 3D-Kunststoffplattenformen:
✅ Leicht und langlebig: Kunststoffformen sind leicht und langlebig, was den Transport, die Installation und die Wartung erleichtert.
✅ Präzision: Kunststoff gewährleistet hohe Formgenauigkeit, die für die Herstellung hochwertiger 3D-Platten entscheidend ist. Es ermöglicht das präzise Erreichen geometrischer Parameter.
✅ Langlebigkeit: Kunststoff weist eine hervorragende Verschleiß- und Korrosionsbeständigkeit auf und gewährleistet so eine längere Lebensdauer der Form und Formbeständigkeit.
✅ Geringer Wartungsaufwand: Kunststoffformen erfordern in der Regel nur minimalen Wartungsaufwand. Sie sind leicht zu reinigen, resistent gegen verschiedene Einflüsse und erfordern keine besonderen Lagerbedingungen.
✅ Produktionseffizienz: Kunststoffformen steigern die Produktionseffizienz durch schnelle Plattenformzyklen und Wiederverwendbarkeit der Formen.
Insgesamt bieten 3D-Plattenformen aus Kunststoff zahlreiche Vorteile, die sie in der Fertigungsbranche zu einer beliebten Wahl machen.